Partnerschulen

Schüleraustausch mit Frankreich

Schulaustauschprogramme mit Frankreich für die Mittel- und Oberstufe
 
Eine Austauschfahrt ist meist eine unvergessliche Erfahrung im Leben eines Schülers. Sie bietet viele Gelegenheiten zu lernen, im sprachlichen Bereich wie im persönlichen Bereich. In einem zusammenwachsenden Europa trägt sie auch zum gegenseitigen Verständnis bei.
Seit mehr als 25 Jahren pflegt unsere Schule Kooperationen mit französischen Schulen.

Mittelstufe:
Seit Januar 2014 organisiert die HBS eine Schülerbegegnung mit dem Collège „Le Moulin à Vent“ in Thorigny sur Marne, einem Städtchen 40 Kilometer östlich von Paris. Vorrangig nehmen die Neuntklässler an diesem Austausch teil.
Nachdem sie per Brief oder Mail ihre Austauschpartner kennengelernt haben, verbringen sie eine Woche in Frankreich bei ihren Gastfamilien. Im Gegenzug empfangen sie zu einem späteren Zeitpunkt ihre Gastschüler aus Frankreich hier in Bordesholm.
Während dieses Austausches stehen interkulturelle Erfahrungen durch Teilnahme am französischen Familien- und Schulleben an erster Stelle. Darüber hinaus wenden die Schüler ihre Französischkenntnisse an und erweitern sie. Und nicht zuletzt bietet die nahe Stadt Paris unzählige Möglichkeiten für spannende Exkursionen.
   
Oberstufe:
Seit 2019 hat die HBS eine weitere Schulpartnerschaft für die Oberstufenschüler: das Lycée René Perrin in Ugine (Savoyen). Austauschteilnehmer aus beiden Schulen treffen sich in der Grenzregion in der Nähe von Straßburg und verbringen eine Schulwoche zusammen.
Diese Kursfahrt steht unter dem Motto der europäischen Identität:  Was bedeutet es, Europäer zu sein? Wie stellen wir uns das Europa unserer Zukunft vor?
Neben deutsch-französischen Aktivitäten im Hostel sieht das Programm folgende Exkursionen vor: Straßburg, Colmar, Freiburg, Besuch des Europäischen Parlaments. Der Spaß kommt auch nicht zu kurz: viel Zeit bleibt für selbstgeplante bzw. spontane Aktivitäten vor Ort.

Das deutsch-französische Jugendwerk fördert unsere Austauschprogramme, sodass sich die von jedem Teilnehmer zu tragenden Kosten auf 200€ bis 250€ belaufen.