Schuljahr 2021/2022
Herzlich willkommen bei der Schülervertretung (SV) der HBS!
Wir sind eine kleine Gruppe mit aktuell 15 Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen 9 bis 13. Als Schülersprecherteam setzen sich Kiara Schlanbusch und Yannick Jansen aktiv ein. Die SV vertritt und repräsentiert die Schule auch bei öffentlichen oder offiziellen Anlässen.
Zum SV-Team gehören:
Kiara Schlanbusch, Yannick Jansen, Lilli Oesinghaus, Timothy Swain, Svea Pertersen, Jonas Borree, Lilly Badtke, Lilli Liefland, Hannah Havekost, Chiara Rolfs, Fiona Barkmann, Mika Jäger, Tim Broscheit, Jannik Kröger und Anna Luisa Rittler ein.
Auch in diesem Schuljahr sind zwei SV-Tagungstage, an denen sich die SV über Vorhaben austauscht, angedacht. Es wird evaluiert und weiter geplant.
Herzlich willkommen bei der Schülervertretung (SV) der HBS!
Wir sind eine kleine Gruppe mit aktuell 15 Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen 9 bis 13. Als Schülersprecherteam setzen sich Kiara Schlanbusch und Yannick Jansen aktiv ein. Die SV vertritt und repräsentiert die Schule auch bei öffentlichen oder offiziellen Anlässen.
Zum SV-Team gehören:
Kiara Schlanbusch, Yannick Jansen, Lilli Oesinghaus, Timothy Swain, Svea Pertersen, Jonas Borree, Lilly Badtke, Lilli Liefland, Hannah Havekost, Chiara Rolfs, Fiona Barkmann, Mika Jäger, Tim Broscheit, Jannik Kröger und Anna Luisa Rittler ein.
Auch in diesem Schuljahr sind zwei SV-Tagungstage, an denen sich die SV über Vorhaben austauscht, angedacht. Es wird evaluiert und weiter geplant.
Was sind unsere Ziele?
Wir wollen den Schulalltag für jeden Schüler und jede Schülerin angenehm und schön gestalten! Wir bieten eine Anlaufstelle, um Probleme anzusprechen und zu beheben, aber auch, um weitere Ideen zur Verbesserung des Schullebens aufzunehmen.
Was ist eine „Verbindungslehrerin“?
Diese Lehrkraft fungiert als Bindeglied zwischen Lehrkräften und Schülerschaft. Projekte und Veranstaltungen sowie Anliegen werden von ihr koordiniert und angesprochen. Unsere Verbindungslehrerin ist Frau Conradine Hoffmann.
Was haben wir schon erreicht?
- Die jährliche Nikolaus Aktion ist bei Schülern wie Lehrern sehr beliebt
- Die jährliche Rosenmontagsaktion für die 5. - 7. Klassen ist immer gut besucht
- Der Titel „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ spiegelt sich im Schulalltag wider
- Einen Briefkasten aufgestellt, um eine bessere Verbindung zu den Schülern zu schaffen
Was haben wir noch vor?
- Interessierte und engagierte Schüler und Schülerinnen der HBS in der Gemeindepolitik aktiv werden zu lassen.
- Projektarbeit zum Thema Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage
- Einen neuen SV Raum
- Für weitere Projekte sind wir immer offen!
Die SV trifft sich (wenn nicht gerade Corona-Ausnahmestatus herrscht) jeden Donnerstag in der 2. Pause, um aktuelle Anlässe zu besprechen oder Problematiken zu lösen.
Wir sind für euch da und freuen uns über euer Feedback!
- Euer SV-Team -