Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Recht als Mittel friedlichen Zusammenlebens“ besuchte der Philosophiekurs von Herrn Schreiber am 9.3.2017 eine echte Gerichtsverhandlung im Amtsgericht Kiel.
Auch in diesem Jahr war die Hans-Brüggemann-Schule wieder Ausrichter des Staffelmarathons der Grundschulen und weiterführenden Schulen des Kreises Rendsburg Eckernförde.
Der diesjährige Schüleraustausch der Hans-Brüggemann-Schule ermöglichte es erneut Schülerinnen und Schülern aus dem 9. und 10. Jahrgang Auslandserfahrungen in französischen Familien gewinnen zu können. Wie im Oktober berichtet, durften die französischen Korrespondenten bereits im Herbst letzten Jahres die deutsche Gastfreundschaft genießen.
Wieder einmal hat sich die HBS mit 48 Kindern - und damit fast doppelt so vielen Schülern und Schülerinnen wie im letzten Jahr - in das italienische Südtirol aufgemacht, um erste Erfahrungen im Skifahren zu sammeln bzw. auf das Erlernte aus dem letzten Jahr aufzubauen.
Zwei ältere Menschen beobachten ständig ihre Nachbarschaft. Sie entwickeln eine große Schadenfreude daran zu sehen, wie eine junge Frau – von ihrem Freund verlassen – den gemeinsamen Friseursalon mehr schlecht als recht weiter führt. Und dann kommt Klara. Es passieren plötzlich wunderbare Dinge in diesem Salon – fast märchenhaft?
Am 02. und 03. März fanden an Hans-Brüggemann-Schule für den 9. Jahrgang die Projektprüfungen statt. Bereits seit einer Woche kann man im Foyer die vielfältigen Themen und Ergebnisse bestaunen. Die Projektarbeit ist eine Prüfungsleistung, die bewertet wird und sowohl für den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss als auch für den Mittleren Schulabschluss erforderlich ist.